Header Site Logo
  • Handel
  • Service
  • S Broker
Verkehrskreuzung aus der Vogelperspektive.

Investieren in Infrastruktur

Die Entwicklung der Infrastruktur in die eigene Geldanlage einfließen lassen

Eine gute Infrastruktur ist ein Wachstums- und Wohlstandsindikator für ein Land. Viele öffentliche Gebäude und andere Einrichtungen sind alt und wurden wenig gewartet, wodurch ein erheblicher Handlungsbedarf besteht. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, das weltweit Milliarden in entsprechende Infrastrukturprojekte fließen. Infrastrukturinvestitionen können daher eine lohnende Geldanlage darstellen. 

Was sind Infrastrukturinvestitionen?

Infrastruktur umfasst Einrichtungen, Systeme, Strukturen und Institutionen, die wichtig für das Funktionieren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens sind. Dazu zählt sowohl die technische Infrastruktur mit Straßen, Bahnlinien, Versorgungnetzen und Kommunikationswegen als auch die soziale Infrastruktur mit öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Universitäten, Krankenhäusern, Polizei, Feuerwehr, kulturellen Einrichtungen und Sportanlagen.

Unter den Bedingungen des fortschreitenden Klimawandels gewinnt außerdem die grüne Infrastruktur in Form von Parks, Landschaftsschutzgebieten und Grünflächen verstärkt an Bedeutung. Für Anleger eröffnen sich daher im Bereich der Infrastruktur attraktive Chancen.

Alltägliche Infrastruktur.
Marode Infrastruktur.

Warum könnten Infrastrukturinvestments künftig wichtiger werden?

Aktuelle politische, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen wie weltweiter Bevölkerungsanstieg, Alterung der Gesellschaft, technologischer Wandel und Energiewende verstärken den Bedarf an Infrastrukturinvestitionen. Besonders in Deutschland ist der Sanierungsbedarf aufgrund früherer Versäumnisse hoch, beispielsweise bei Brücken und am Schienennetz. 

Gleichzeitig ist eine intakte Infrastruktur unerlässlich für das Wirtschaftswachstum und die Lebensqualität der Bürger. Nachdem traditionell die meisten Infrastrukturinvestitionen durch den Staat finanziert wurden, gewinnt in Zeiten knapper Haushaltskassen die private Finanzierung immer mehr an Bedeutung.

Die Infrastruktur muss darüber hinaus widerstandsfähig gegen Cyber-Angriffe oder Naturkatastrophen sein. Auch Klimafreundlichkeit ist ein Kriterium, das stärker in den Fokus rückt. 

Investitionsmöglichkeiten in den Sektor Infrastruktur

Geschätzt werden weltweit jährlich knapp drei Billionen Dollar in Infrastruktur investiert, aber die Summe reicht nicht aus, um die globale Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten und Ausfälle zu vermeiden.

Investitionen in Aktien von Unternehmen aus der Infrastrukturbranche, Infrastrukturfonds oder in einen Infrastruktur-ETF können für Anleger daher interessant sein.

Ein Infrastruktur-ETF bietet eine kostengünstige Möglichkeit, das angelegte Kapital auf verschiedene Projekte zu verteilen.  Ein Infrastruktur-ETF weist zudem gegenüber einem aktiv gemanagten Infrastrukturfonds in der Regel geringere Verwaltungskosten auf, weil er einen Börsenindex der globalen oder regionalen Infrastrukturbranchen nachbildet. Bei einem aktiv gemanagten Fonds aus dem Bereich Infrastruktur können Anleger hingegen von der Expertise des Fondsmanagements profitieren, welches versucht in besonders aussichtsreiche Unternehmen und Branchen des Sektors zu investieren.

Globale Infrastruktur, Containerterminal.

Ideen, um in Infrastruktur zu investieren

Für die Auswahl zukunftsorientierter ETFs und Fonds aus dem Bereich Infrastruktur, hilft Ihnen die nachfolgende Aufstellung an Anlageprodukten aus dem entsprechenden Sektor.

Chancen & Risiken bei Fonds

Chancen

  • Durch die aktive Anlageentscheidung eines Experten sind hohe Renditen möglich. Der Aufbau, basierend auf einer Vielzahl an Anlagen, sorgt für eine Risikostreuung.

Risiken

  • Negative Entwicklungen und sinkende Kurse sind nicht ausgeschlossen. Verluste sind möglich. Anlageentscheidungen des Fondsmanagers können falsch sein.

Chancen und Risiken bei ETFs

Chancen

  • Oftmals bieten Indizes und somit ETFs eine breite Streuung und somit eine gute Kombination aus Risiko und Rendite.

Risiken

  • Negative Entwicklungen und sinkende Kurse sind nicht ausgeschlossen. Verluste sind möglich.

Weitere interessante Investment Trend

image alt

KI & Robotik: Investieren Sie mit KI und Robotik in zukunftsweisende Technologien!

Jetzt entdecken
image alt

Nachhaltigkeit: Mit verantwortungsbewussten Kapitalanlagen die Rendite steigern und einen positiven Umweltbeitrag leisten.

Jetzt entdecken
image alt

Gesundheit: Investieren Sie in medizinischen Fortschritt und verbinden Sie Chancen mit einem positiven Beitrag zur Gesellschaft.

Jetzt entdecken
image alt

Digitalisierung: Potential für Gesellschaft und Anleger. Erfahren Sie, wie Sie erfolgversprechende Digital-Investments tätigen.

Jetzt entdecken
image alt

Erneuerbare Energien: Erfahren Sie, wie Sie die Förderung nachhaltiger Projekte mit der Aussicht auf attraktive Renditen verbinden können.

Jetzt entdecken

Hinweis: Dies ist eine Werbemitteilung. Die in ihr enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie stellen auch keine Empfehlung der
S Broker AG & Co. KG dar, sondern sollen lediglich helfen, Ihre eigenständige Anlageentscheidung zu unterstützen. Für alle Wertpapiere gilt: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für eine entsprechende Wertentwicklung in der Zukunft. Bei Darstellungen von Risiken handelt es sich i.d.R. nur um einen Auszug der möglichen Risiken. Eine vollständige Darstellung sämtlicher Risiken kann den allein maßgeblichen Wertpapierprospekten entnommen werden, die beim jeweiligen Emittenten erhältlich sind. Die S Broker AG & Co. KG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der vorstehenden bzw. der in verlinkten Broschüren und Videos enthaltenen Angaben.

MVD Fonds Rating © 2022 Mountain-View Data GmbH www.mountain-view.com. Alle Rechte vorbehalten.

Mountain-View Data GmbH ist führender Fonds- und Finanzdatenanbieter im DACH-Raum für Analysezwecke und innovatives Finanzdaten-Research.